Trockenbau

Zwischen den Sparren und der Kehlbalkenlage wird eine Wärmedämmung aus Mineralfaser eingebaut. Die Stärken der Dämmung liegen bereits in der Basisvariante in der Regel zwischen 20 und 24 cm. Die Dämmung wird mit einer PE-Folie verkleidet. Die PE-Folie wird winddicht verklebt.

Die Untersichten werden aus Gipskartonplatten auf Lattung hergestellt. Die Fugen werden verspachtelt, so dass eine tapezierfähige Oberfläche entsteht.

Eine wärmegedämmte Bodeneinschubtreppe zum Spitzboden wird eingebaut. Der Spitzboden erhält einen Laufsteg.


Sofern die Innenwände im Dachgeschoss in Leichtbauweise gefordert sind, werden diese mit einem Metallständerwerk und beidseitiger Gipskartonbeplankung sowie innenliegender Mineralwolle hergestellt.


home  |  zurück  |  weiter